Mayo Clinic: Cervical spondylosis (Abruf: 06.08.2019). starke Anspannung entstanden sind. Erkältungen oder Allergien können also problematisch werden und Auslöser für Hals, Kiefer sowie Ohrenschmerzen sein – Schmerzen, die … An der oberen HWS handelt es sich häufig um ziehende Schmerzen, die bis in den Kopf hinein ausstrahlen. Die Schwellung kam von heute auf Morgen. Der Arzt beurteilt den Spannungszustand der Muskeln, die Muskelkraft, die Muskelreflexe, die Berührungsempfindlichkeit. sie liegen direkt nebeneinander und lassen sich ein bisschen verschieben. Kieferschmerzen können zusammen mit vielerlei zusätzlichen Symptomen auftreten; die Diagnose ist selbst für den Arzt oft schwierig. Jeder dieser C-Nerven ist also in einem bestimmten Bereich an Schulter, Arm und Hand für die Motorik und für Gefühlsempfindungen (Sensibilität) zuständig. Hinzu kommt aber auch eine Druckempfindlichkeit, die die Wange, Augen und Ohren betreffen kann. In der Mitte der Halswirbelsäule haben viele Betroffene ein Gefühl der Instabilität, gerade wenn sie den Kopf in den Nacken nehmen, sowie ziehende Schmerzen, die bis hinunter zwischen die Schulterblätter gehen. Bei Auffälligkeiten oder Komplikationen und je nach Ausprägung der dann vorhandenen Symptome werden mehr oder weniger dringlich weitere Schritte notwendig sein. Setzen Sie sich richtig fest darauf. Meine Schmerzen begannen nicht im Arm , sonder an einem Punkt zwischen Schulterblatt und Wirbelsäule, in Brusthöhe. Sodann kontrolliert er auch Mund und Rachen und erkundigt sich (sofern er den Patienten nicht selbst betreut) nach eingenommenen Medikamenten, etwa auch Kortison. Teilweise wird so aus einem zunächst nozizeptiven ein neuropathischer, gewissermaßen von "leidenden Nerven" ausgehender Schmerz. Vermeiden Sie Überlastungen, aber auch übertriebene Schonung wie etwa Bettruhe. Fragen Sie dazu auch Ihren Arzt und Apotheker. Bei Tieren gilt es als Unterwerfungsgeste, wenn der Besiegte dem Feind seine empfindlichste Stelle, … nur die Muskeln und das Bindegewebe betroffen, selten kommt es begleitend zu Selten Verletzungen an Knochen, Gelenken, Nerven oder BlutgefäÃen. Als weitere Auslöser kommen Fehlbildungen der Wirbelsäule wie beispielsweise die Spina bifida (offener Rücken) oder erworbene Störungen wie Morbus Scheuermann in Betracht. Ein anderes Beispiel für Übertragungsschmerzen ist die Möglichkeit, dass bei krankhaften Vorgängen in einigen inneren Organen Schmerzen am Rücken, zwischen den Schulterblättern oder im Nacken auftreten. Bei einer überlagernden Depression können psychotherapeutische Therapieansätze, eventuell kombiniert mit einem Antidepressivum, zum Einsatz kommen. Oft dabei: ein steifer Hals, Schmerzen an Schulter und Arm. Jeder zweite Erwachsene hat mindestens einmal im Leben mit Nackenschmerzen zu tun. Weitere Informationen zu Ursachen, Diagnose und Therapie von Nackenschmerzen finden Sie außerdem im Beitrag "Rückenschmerzen" in den Kapiteln "Andere Ursachen: spezifisch", "Therapie: spezifisch" und "Selbsthilfe". Die Karotidynie beschreibt den strahlenden Schmerz, der durch Druck auf die Halsschlagader ausgelöst wird. Beginnen Sie langsam mit leichten Übungen zur Muskeldehnung unter Anleitung eines/r Physiotherapeuten/in, die Sie dann regelmäßig fortführen und steigern. Typische Symptome einer Zervikobrachialgie (auch Zervikobrachialsyndrom) sind Kopfschmerzen, Schmerzen und Gefühlsstörungen am Hals, an der Schulter, am Arm und/oder an der Hand. Der Spezialist kann hier jedoch anhand der Schmerzbeeinflussung durch verschiedene Faktoren und Medikamente weiteren Aufschluss erhalten. Brennende Schmerzen sind eine Wahrnehmung der Sinne, die wie Kälte, Hitze oder Berührungen empfunden werden können. Verschleiß ist programmiert. Auch wenn der kalte Luftzug tags zuvor auf der Reise oder die Sonderschicht am Computer plausible Auslöser sein mögen: Vermutlich haben wir uns schon lange überfordert, und zwar von Kopf bis Fuß. Aufgrund der gereizten Nerven erleben Betroffene häufig Empfindungsstörungen wie ein Taubheitsgefühl oder âKribbelnâ in Nacken, Arm oder Schulter, in schwereren Fällen können sogar Lähmungserscheinungen auftreten. Meist treten die Beschwerden einseitig auf. Ebenso ist es möglich, dass Menschen nur Steifheit in diesem Bereich angeben und keine Schmerzen. Neben den Kopfschmerzen sind Schwindel, Seh- und Hörstörungen (Ohrensausen, Tinnitus) möglich â wobei dies insbesondere bei einem HWS-Syndrom infolge von psychischem Stress der Fall ist. Zu den Entspannungsverfahren gehört auch die progressive Muskelrelaxation nach Jacobson. Dystonie. Dazu kann es etwa bei einem Herzinfarkt kommen. In diesem Fall fällt Ihnen das Neigen und Bewegen des Kopfes sehr schwer. https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/145-004l_S3_Fibromyalgiesyndrom_2017-12.pdf (Abgerufen am 30.05.2019), Patientenversion der wissenschaftlichen Leitlinie:https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/145-004p_S3_Fibromyalgiesyndrom_2017-03.pdf, Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN): Pressemitteilung Fibromyalgie - Organische Ursache:https://www.dgn.org/presse/pressemitteilungen/2616-fibromyalgie-organische-ursache-statt-psychisches-problem-was-koennen-patienten-nun-erwarten (Abgerufen am 30.05.2019), Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN): Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft. Je nach Problematik kann ein Neurologe, Zahnarzt oder ein HNO-Arzt helfen. Tramadol), beheben. Verletzungen der Halswirbelsäule gehören ebenfalls zu den Ursachen für mechanisch ausgelöste Nackenschmerzen. Dazu kommen häufig auch gleich Spannungskopfschmerzen , die erst wieder durch viel Bewegung gelindert werden. Durch krankhaft überaktive Hals- und Nackenmuskeln etwa kommt es zu unwillkürlich ausgelösten ungewöhnlichen Kopfstellungen. Dieser entsteht bei einer allgemeinen Abnutzung mit Einrissen im Faserring der Bandscheibe (Anulus fibrosus), wobei zwischen einem âProlapsâ (Vorfall bzw. Schmerzen und Empfindungsstörungen in Hals und Armen Ein Bandscheibenvorfall im Bereich der Halswirbelsäule verursacht meist scharfe, stechende Schmerzen im Hals (Nackenbereich) und im Arm. Gesundheits-Tipps und Infos zu Medizin, Krankheiten, Therapien, Laborwerten und Medikamenten, Unsere Inhalte sind pharmazeutisch und medizinisch geprüft →. Diese Verspannungen entstehen zum größten Teil aus Fehlhaltungen, Fehlstellungen und durch Zugluft.Eine der Hauptursachen für einseitige Nackenschmerzen liegt in Fehlhaltungen und einseitigen Bewegungsabläufen während des Tages. Darauf kann, muss aber nicht, zum Beispiel eine begleitende depressive Verstimmung hinweisen (siehe weiter unten). Verschiedene Naturheilverfahren bieten Unterstützung bei einem Halswirbelsäulen-Syndrom und können dafür sorgen, dass die Beschwerden gelindert werden. Entzündlich-rheumatische Erkrankungen sind systemische Krankheitsbilder, bei denen der Nacken meist nur eine der mitbetroffenen Körpergegenden ist: Systemisch bedeutet, dass mehrere Organe erkranken können. Dazu Folgendes: Die Nervenwurzeln treten paarig auf beiden Seiten im Wirbelkanal aus dem Rückenmark aus. Wichtig: Alarmieren Sie bei solchen Symptomen wie auch bei hohem Fieber, Benommenheit oder nach einer plötzlichen Ohnmacht mit ungewöhnlichen Schmerzen im Kopf oder Oberkörper umgehend den Notarzt (Notruf Rettungsleitstelle: 112). Dieses schmerzt und strahlt diesen schmerz auch auch bis ... Seit nun 5 Monaten habe ich eine schwellung zwischen Schulter-Hals-Schlüsselbein (siehe ... das ich rechts am hals so 2 knoten habe. Der Hals ist steif, der Kopf lässt sich schlecht drehen, die Nackenschmerzen ziehen bis in die Schultern. Dabei geht es um sogenannte ankylosierende oder axiale Spondyloarthritis beziehungsweise seronegative Spondylarthropathien (kurz: SPA, mehr dazu im Kapitel "Bechterew & Co." im Beitrag "Schmerzen im Gesäß/Kreuz"). Erkrankungen liegen in der Regel vor, wenn Nackenschmerzen mit weiter entfernten Schmerzen, Fieber, Schluckbeschwerden, Taubheitsgefühlen, Steifigkeit und anderen … Ein kurzzeitig eingenommenes Schmerzmittel (siehe auch unten: Abschnitt "Nackenschmerzen: Therapie") kann die Schmerzen lindern helfen. Nacken-, Rücken- und Kreuzschmerzen wurzeln auch oft in der Psyche, oder die Psyche greift irgendwann in das Schmerzgeschehen ein. Sind die psychosomatischen HWS-Schmerzen sehr stark ausgeprägt, kann der ârichtige Wegâ möglicherweise auch in einer Psychotherapie bzw. Mitunter können die Verspannungen auch einen psychischen Hintergrund haben. Monatelang Schmerzen in mehreren Körperregionen? Bei weitem an erster Stelle der Ursachen stehen überlastete, verspannte Muskeln – lästig, aber überwiegend harmlos. Schmerzen am oberen Oberarm stellen sich manchmal plötzlich nach stark belastenden, quetschenden oder zerrenden Bewegungen ein, z. Auch hier spielen psychosoziale Faktoren oft eine wichtige Rolle. Häufig ist der dumpfe Schmerz von Kratzen, Brennen oder Stechen begleitet.Auch Schluckbeschwerden, Heiserkeit oder ein Trockenheitsgefühl gehen häufig mit Druckschmerz am Hals … Je nach Ursache treten neben Nackenschmerzen meist weitere Symptome auf, etwa Fieber, eingeschränkte Beweglichkeit des Kopfes, ein Gefühl der Steifigkeit oder aber Instabilität der Halswirbelsäule, Schmerzen in anderen Bereichen des Bewegungssystems, Schluckbeschwerden und anderes mehr. Halt erfährt die Halswirbelsäule durch die Hals- und Rückenmuskulatur sowie durch mehrere Bänder, die eine stützende Funktion haben. 030/039, 2012. Rückenmark wirkenden Schmerzmitteln (z.B. Der Hauptgrund für diese Beschwerden und Scherzen sind verspannte Muskeln. Entsprechende Geschwülste sind überwiegend gutartig. Eine spezielle Form des Schlaganfalls, die das Kleinhirn betrifft (Kleinhirninfarkt), kann unter anderem mit Nackenschmerzen, starken Schwindelanfällen und erheblichen Gangstörungen einhergehen. Arbeiten Sie in einer wirbelsäulenfreundlichen Sitzposition (ergonomischer Arbeitsplatz, regelmäßige Entspannungs- und Bewegungspausen nicht vergessen). Auf Dauer verkürzen und verhärten sie sich, sind bei Druck auf typische Stellen äußerst schmerzhaft. Symptome sind: … Der zweite Halswirbel wird âAxisâ (griechisch für âAchseâ) genannt und bildet zusammen mit dem Atlas die Kopfgelenke, wobei er in erster Linie die Drehung des Kopfes ermöglicht. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Die Schmerzen klingen nach einfachen Maßnahmen (siehe Abschnitt "Nackenschmerzen: Therapie" weiter unten) meist wieder ab. Die andere Wurzel (sensibel) liegt weiter hinten und leitet Empfindungen aus dem Körper ans Gehirn weiter. Die Schmerzen können bis in die Hand ausstrahlen Mal ist es nur ein unangenehmes Kribbeln im Arm und in der Hand, manchmal aber auch ein unerträglicher Schmerz und der Patient hält den Arm erhoben … Nach Ruhephasen wird dann zum Beispiel häufig ein Steifigkeitsgefühl im Nacken verspürt. Steifer Hals am Morgen. Und wenn uns dann auch noch der Stress im Nacken sitzt oder Zugluft bekommen haben, bekommen wir manchmal schon am nächsten Morgen die Quittung: Der Hals ist steif, der Kopf lässt sich schlecht drehen, die Schmerzen ziehen bis in die Schultern. Ist die Halswirbelsäule von dieser degenerativen Veränderung betroffen, zeigen sich in vielen Fällen zunächst gar keine Symptome. Dennoch: Vielfach zeigen sich Depressionen auch mit körperlichen Symptomen, etwa Schmerzen des Bewegungssystems, eben auch Nackenschmerzen, sodann Schlafstörungen, Müdigkeit und vieles mehr. Auch über Morgensteifigkeit, Konzentrations- und Antriebsschwäche, Wetterfühligkeit oder Schwellungen von Händen, Füßen und im Gesicht klagen sie häufiger. Die Schmerzen sind meist auf einer Seite zu spüren. Unsere ganze Vorderseite (vor allem den Bauch, die Magengegend und die Brust) empfinden wir als schutzbedürftiger, ausgesetzter, empfindlicher als die übrigen Teile des Körpers. Sind umliegende Nerven betroffen, können die Schmerzen von der Halswirbelsäule über die Arme bis in die Fingerspitzen ausstrahlen. Der Arzt kann bei der Untersuchung in etwa feststellen, ob ein radikuläres Symptombild vorliegt (bei solchen Einengungen im Halswirbelbereich können die Schmerzen auch geringer ausgeprägt sein als die anderen Symptome). B. Skoliose ) können für ein Zervikalsyndrom verantwortlich sein. Grundsätzlich zuständig ist zunächst einmal der Hausarzt oder Orthopäde. Nackenschmerzen: Fibromyalgie, Rheuma, Infektionen & Co. Ein Fibromyalgiesyndrom geht mit erheblichen (Muskel-) Schmerzen einher. Sie können, müssen aber nicht, ihrerseits Muskelverspannungen auslösen oder diese verstärken. Akute starke Schmerzen im Kiefer, Arm, Rücken oder Nacken können mitunter auch Anzeichen für einen Herzinfarkt oder eine akute Erkrankung der Hauptschlagader (akutes Aortensyndrom) sein. Dabei spielen unter anderem sogenannte Triggerpunkte, schmerzhafte Stellen in verspannten und verhärteten Muskeln, eine Rolle. Da sie die Durchblutung fördert und die Muskelanspannung lockert, eignet sie sich zum anderen aber auch wunderbar als Vorbereitung für eine Massage, denn âaufgewärmteâ bzw. Dass anhaltende Nackenschmerzen auf die Stimmung schlagen können, ist nicht verwunderlich. Dagegen gehört das unkomplizierte Schleudertrauma am Hals (auch Dezelerationstrauma oder Distorsion) in der Regel – trotz anfangs oft starker Schmerzen – zu denjenigen Verletzungen, die nicht schwerwiegend sind und zudem eine sehr gute Prognose haben. Verschleiß kann verschiedene Probleme nach sich ziehen. Schulterschmerzen können aufgrund der komplexen Anatomie des Schultergelenks viele verschiedene Ursachen haben: Häufige Auslöser sind Muskelverspannungen, Erkrankungen von Knochen und Gelenken, Haltungsschäden, Muskel- und Bandverletzungen und – zum Glück selten – Tumore und Knochenerkrankungen. Wer sich diese Schmerzen ersparen möchte, sorgt am besten in der nächsten Nacht dafür, den Kopfbereich richtig, das heißt horizontal in einer Linie mit der Wirbelsäule zu lagern. weiter oben) sind objektivierbare Zeichen noch nicht für die Diagnose etabliert. Möglich ist auch eine Fehlhaltung während des Schlafs, auÃerdem gehören negativer Stress sowie generell psychische Belastungen zu den Hauptverursachern von Verspannungen. Ein typischer Schmerz bei Schulterarthrose ist in der Achselhöhle zu spüren. Manchmal werden dann die schmerzhaften Stellen in Schulter und Arm gedehnt oder mit der Faszienrolle bearbeitet. Sehr sinnvoll für den Stressabbau ist Yoga, denn hier wird zum einen ebenfalls innere Unruhe gelindert. Lebensjahr auf und betrifft Frauen deutlich häufiger als Männer. Manche Symptome oder Kombinationen von Beschwerden geben jedoch auch dem Patienten schon Hinweise über den möglichen Auslöser der entweder beidseitigen oder einseitigen Kieferschmerzen und können ihm dabei helfen, den richtigen Arzt aufzusuchen. Im weiteren Verlauf treten teilweise massive Nacken- und Kopfschmerzen sowie Bewegungseinschränkungen des Kopfes auf. Bewährt hat sich unter anderem Autogenes Training, um innere Anspannungen zu lösen und in Stresssituationen wieder zur Ruhe zu kommen. Biofeedback ermöglicht es, den Spannungszustand von Muskeln und die Hauttemperatur zu messen und die Daten zur Erfolgskontrolle beim bewussten Entspannen einzusetzen. Dies zieht am Arm und dehnt diesen. Weitere Ideen zu impingement schulter, impingement, hüfte. Bei der körperlichen Untersuchung stehen der Körperbau, die Beweglichkeit des Kopfes, Halses, der Schultern, Arme und der übrigen Gelenke im Mittelpunkt. Anhaltende Schmerzen trotz umfangreicher Schmerzbehandlung und / oder Anzeichen einer Nervenschädigung am Hals, etwa durch einen – hier eher seltenen – Bandscheibenvofall oder eine Verengung des Wirbelkanals im Bereich der Halswirbelsäule (Spinalkanalstenose), machen eine Operation häufig unumgänglich. Oft ziehen die Schmerzen vom Nacken bis ins Schulterblatt der betroffenen Seite hinein. Zu den mobilisierenden Techniken gehört unter anderem die sogenannte postisometrische Relaxation. Zu möglichen Ursachen oder Krankheitsbildern bei Nackenschmerzen gehören: Nach der Entstehung lassen sich Nackenschmerzen in vier großen Gruppen zusammenfassen. Gleichzeitig werden durch spezielle Körperübungen (âAsanasâ) Nacken und Rücken gestärkt und die Beweglichkeit des Körpers insgesamt gefördert. Was dahintersteckt und was hilft, Verspannte Muskeln machen dem Nacken besonders häufig zu schaffen. Psychisch? Dann sind sie bald auch wieder beweglicher. Ursache kann ein Fibromyalgiesyndrom sein. ... Hebe den Arm seitlich an und drehe die Finger nach hinten. Leitsymptom sind oft peinigende (Muskel-)Schmerzen in verschiedenen Körperbereichen, darunter im Nacken. Typische Symptome einer Zervikobrachialgie (auch Zervikobrachialsyndrom) sind Kopfschmerzen, Schmerzen und Gefühlsstörungen am Hals, an der Schulter, am Arm und/oder an der Hand. Hartnäckige Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich. Weiteren dringend abklärungs- und behandlungsbedürftigen Situationen wie Muskelschwäche, Gefühlsstörungen, Schwindel, Notfällen wie Lähmungen, Bewusstseinsstörungen, hohes Fieber, Krämpfe, Verdacht auf Herzinfarkt, Kollaps oder Schock. Angesichts der Symptomenvielfalt sind aber zunächst meist Fachärzte für Innere Medizin, Orthopädie und Neurologie gefragt, um andere Krankheiten auszuschließen. Der eigentliche Ursprung der Symptome liegt hier also woanders. Verspannungen lösen – Hals und Schultern im Türrahmen stretchen. Teilweise können Entspannungsverfahren hilfreich sein, etwa bei stressbedingten Muskelverspannungen oder bei Spannungskopfschmerzen, die häufig im Nacken beginnen (siehe unten, Abschnitt: "Nackenschmerzen: Therapie"). Bei Bedarf wird er einen Orthopäden hinzuziehen. Auslöser der Beschwerden ist häufig eine Verspannung der Muskeln im Nackenbereich, welche in erster Linie durch Fehlhaltungen entsteht. Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM), DEGAM-Leitlinie Nr. Die Schulter- und Nackenmuskeln reagieren besonders schnell und stark auf Stress und Anspannung, wodurch es zu Nacken- und Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus … Erfahren Sie mehr über Ihre Beschwerden, Alphabetisch sortiert finden Sie hier Infos zu zahlreichen Krankheiten, Die wichtigsten medizinischen Untersuchungen: Verständlich erklärt, Die gängigsten Behandlungsverfahren im Überblick, HbA1c, Gamma-GT, IgG? Erster Ansprechpartner bei Nackenschmerzen ist in der Regel der Hausarzt. Neben Schmerzen (Hals, Schulter, Kopf) und Halssteifheit erscheinen häufig auch Empfindungsstörungen in Armen oder Händen (z.B. Es ist auch so, dass man mein Schlüsselbein nich sehen kann, wenn ich ganz normal stehe und da andere aber schon. Verspannungen lösen – Hals und Schultern im Türrahmen stretchen. Häufig werden diese Beschwerden nicht als typischer Schmerz wahrgenommen, sondern eher als ein dumpfes Druckgefühl, Engegefühl oder Brennen. Im Halsbereich verlaufen viele Nervennetze, deshalb nehmen wir Schmerzen in dieser essentiellen Körperregion besonders intensiv wahr. 2012, Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. Diese Schmerzen können dann auch in die Schulter, den Rücken, Bauch, Arm, Hals und sogar Unterkiefer austrahlen. Zum anderen sind Verschleiß und Verletzungen der Halswirbelsäule, etwa das Schleudertrauma, sowie der Schiefhals (Torticollis) bedeutsame Ursachen. am PC oder im Auto? Ebenso wie bei der übrigen Wirbelsäule liegen zwischen den Halswirbeln die so genannten Bandscheiben, durch welche die Wirbel flexibel untereinander verbunden werden und beweglich bleiben. Sie äußern sich in verschiedenen Symptomen. Eine Wurzel (motorisch) liegt weiter vorne und schickt auszuführende Befehle an Organe, etwa Muskeln. Der Arm kann dadurch im Laufe der Zeit immer schwerer über den Kopf gehoben werden. möglicherweise ernsthaftere Erkrankungen erkannt werden. Auch Kopfschmerzen können ihre Ursachen in HWS- und Nackenbelastungen haben. Dies gilt natürlich auch bei Verletzungen des Kopfes und der (Hals-)Wirbelsäule. Dabei handelt es sich um eine elektromedizinische Reizstromtherapie, die vor allem zur Linderung von Schmerzen und zur Muskelstimulation angewendet wird. Strahlen die Schmerzen in den Arm aus, kribbelt es dort, sind auch das Berührungsempfinden und die Beweglichkeit am Arm, Hand oder Fingern, am Fuß oder Bein beeinträchtigt, ist unverzüglich ein Neurologe gefragt. All diese Symptome werden von Medizinern auch als Halswirbelsäulensyndrom (auch HWS-Syndrom) zusammengefasst. Leider bringt beides nur kurzfristige Linderung, wenn die Ursache nicht behoben wird. Nebenbei kann man lernen, die Haltung zu optimieren. Die Schmerzen können dabei bis in die Arme, Hände und Schultern ausstrahlen. Zum Teil ziehen sich die Entzündungen über Wochen und Monate hin, ohne dass sich eine Verbesserung einstellt. Andernfalls wird der Arzt die Diagnose überprüfen. Wenn es ständig auftritt, sollte ein Arzt das überprüfen. Zum anderen kommen bei Systemkrankheiten entzündliche Muskelschmerzen vor, zum Beispiel bei der sogenannten Polymyalgia rheumatica. Dabei kann ein einseitiger Abszess neben der Rachenregion(Parapharyngealabszess) oder hinter dem Rachen (Retropharyngealabszess) vorliegen. der Lendenwirbelsäule) relativ klein und fragil und werden vom Schädel her nach unten durchnummeriert (C1-C7).