2 BayDSG). Vom Warming-up für Online-Sitzungen über Foto-Spiele bis zu guten Ideen für Methoden in virtuellen Gremien-Terminen gibt es in 10 Je nach Art der Nutzung fallen dabei fast gar keine bis einige personenbezogene Daten an. Ausbau des Verfahrens "Notenverwaltungsprogramm" zum "Elektronischen Notenbogen", Digitale Fehlzeitenerfassung im "schulinternen passwortgeschützten Bereich", Erweiterter Nutzerkreis in "passwortgeschützten Lernplattformen", sie muss freiwillig sein: die betroffenen Personen müssen eine echte und freie Wahl haben, ihre Zustimmung zu erteilen, ohne dass ein (sozialer) Druck entsteht; bei der Einholung von Einwilligungen für den Unterricht ist die Freiwilligkeit aufgrund der Schulpflicht der Schülerinnen und Schüler kritisch; daher ist sicherzustellen, dass diese keinem faktischen Druck ausgesetzt sind, zuzustimmen; Nichtzustimmende dürfen keine Nachteile haben, insbesondere nicht in eine andere Klasse versetzt oder vom Unterricht ausgeschlossen werden (Beschulungsrecht der Schülerinnen und Schüler). Die Entscheidung muss verhältnismäßig sein – insbesondere sind alle schutzwürdigen Belange der Beteiligten ihrer Bedeutung entsprechend zu berücksichtigen. Für den Personenbezug ist unbeachtlich, welches Speichermedium verwendet wird (Papier, Festplatte, DVD) und ob das Verfahren automatisiert oder händisch ist. Lebensjahres muss mindestens eine erziehungsberechtigte Person einwilligen, bei minderjährigen Schülerinnen und Schülern ab Vollendung des 14. x�cbd`�g`b``8 "�_��� ��D2��H� ��,�"cl��# �Y�~ (in den Einstellungen noch „Proxy Videos“ wählen). Die Handreichung wird sukzessive um weitere Beiträge zu allgemeinen Fragen des Datenschutztes, Praxisbeispiele und Arbeitshilfen erweitert. 24 BayDSG). Eine Meldung ist nicht erforderlich, wenn die Verletzung voraussichtlich nicht zu einem Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen führt. Bei Bedarf kann die Schule gesonderte, auf den Einzelfall angepasste Informationen nach Art. Ein Freund - Dirk Tiede - hat dazu eine ausgezeichnete Webseite erstellt! 91522 Ansbach
Die Eltern stimmen der Nutzung zu. Außerdem hat die Meldung unverzüglich und möglichst binnen 72 Stunden, nachdem die Verletzung bekannt wurde, zu erfolgen. Im Datenschutz-Check zu Padlet ist er genauer beschrieben und kann dort auch eingesehen werden. Grundschule; Mittelschule; Realschule; Gymnasium; Berufliche Schulen; Förderschulen; Distanzunterricht » Best-Practice-Beispiele » Best … auf diese verweisen. Es ist eine Überführung der Handreichung in eine Dokumentation ("Wiki") vorgesehen, die Sie dann unter der Adresse www.schuldatenschutz.bayern.de erreichen können. Hierfür gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: 1. 1 BayDSG). Beim nächsten Treffen soll eine Priorisierung der Aktivitäten bzw. Weitere Erläuterungen zum Bayerischen Datenschutzgesetz finden Sie in der Veröffentlichung "Das neue Bayerische Datenschutzgesetz – Ein Überblick“ auf der Webseite des Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz (abrufbar unter www.datenschutz-bayern.de/datenschutzreform2018/ unter dem Punkt Überblick). Zum Datenschutz: Schüler*innen müssen sich für die meisten Einsatzmöglichkeiten von Padlet nicht bei dem Dienst anmelden. Da Padlet seine Dienste in der EU anbietet, unterliegt die Firma, Wallwisher Inc, auch bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten von EU Bürgern der DS-GVO. Die Kameras sind daher auszuschalten. 33 DSGVO. Kann ich verhindern, dass SuS anonym schreiben? Mit Aktiven Werbe-und Trackingblocker ist die Website nicht nutzbar. Diejenigen Informationen, die der betroffenen Person bereits bereitgestellt worden sind, z.B. Aus Datenschutz-Sicht hat die vom rheinland-pfälzischen Bildungsministerium empfohlene Lösung Big Blue Button (BBB), die bei der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gehostet wird, große Vorzüge. Wenn man Bookcreator.com nutzt, sollte man nach Möglichkeit ein kostenpflichtiges Schulkonto erstellen. Ohne eine ausdrückliche Befugnis durch eine Rechtsvorschrift (z.B. Das heißt, vor einer Videoüberwachung ist nachvollziehbar darzulegen und zu dokumentieren, dass sie ein geeignetes Mittel zur Abwehr der prognostizierten Gefahr ist. Facebook und Instagram zur Außendarstellung, Social Media in die Schulhomepage einbinden, Schule Social Media Auftritt – Stand Januar 2020, Datenschutz Check – Padlet – digitale Pinnwand, https://www.kuketz-blog.de/kommentar-rechtssicherer-betrieb-und-der-datenschutz/, 7 - Datenschutz - Schule in der digitalen Welt. Bei einer Pseudonymisierung kann der Verantwortliche oder ein beliebiger Dritter die betroffene Person nämlich durch zusätzliche Informationen (z.B. rechtliche Folgen von Datenschutzverstößen, Obligatorische Einführung einer Plattform, Datenschutz-Folgenabschätzung durchführen. x�c```b``��������A� Sie können auch so lesen, kommentieren, posten und sogar moderieren, wenn die Lehrperson dies freigeschaltet hat. 1 BaySchO dürfen Schulen personenbezogene Daten in Verfahren verarbeiten, die nach Zweck, Umfang und Art den in Anlage 2 zu § 46 BaySchO geregelten Vorgaben entsprechen. Bremen. Damit können ausschließlich diejenigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Konferenzraum betreten, denen der Zugang durch die Lehrkraft gewährt wird; Während einer Videokonferenz sollte regelmäßig die Teilnehmerliste überprüft und umgehend Personen entfernt werden, die unerlaubt den Gesprächsraum betreten. Je nach den örtlichen Gegebenheiten kann es auch Alternativen zu der Demontage einer Kamera geben, z.B. Abrufbar unter www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BaySchO2016/true. 34 DSGVO) erforderlich ist. Sie hat Vorrang gegenüber dem nationalen Recht (Bundes- und Landesrecht), das verbleibende Regelungsspielräume insbesondere für Konkretisierungen nutzt. Mit Passwort geschützte Padlets können von Suchmaschinen nicht durchsucht werden. DSGVO zu achten. 15-16 Landesbeauftragter für den Datenschutz. B. auf anderen sozialen Netzwerken teilen? Das Landesamt für Datenschutzaufsicht hält für Vereine ein vielfältiges Beratungsangebot bereit. Bei den Daten von Schülerinnen und Schülern handelt es sich insbesondere um Name, Adressdaten, Staatsangehörigkeit, Religionszugehörigkeit (soweit für die Schulpraxis erforderlich), Migrationshintergrund (Geburtsland, Jahr des Zuzugs nach Deutschland, Muttersprache deutsch/nicht deutsch), Leistungsdaten, Daten zur schulischen und beruflichen Vorbildung sowie zur … more_vert. Die Meldung an die Aufsichtsbehörde muss alle Informationen nach Art. Amd Phenom Am2+, Die virusbedingten Einschränkungen im Schulalltag machen nun in deutlich größerem Umfang elektronische Kommunikation zwingend erforderlich. Art. 85 Abs. Padlet Padlet kann für verschiedenste Zwecke genutzt werden. an den Regierungen unterstützt. Exponential collaboration. Das heißt, das Interesse der Schule an der Videoüberwachung ist mit den Interessen der betroffenen Personen abzuwägen. Unter dem Schlagwort/Label „Padlet“ findet ihr auf dem Blog übrigens alle Beiträge dazu, die es schon diesbezüglich gibt. Datenschutz; Impressum; 6. Weiterhin stellt das Staatsministerium für Unterricht und Kultus Material zur Verfügung, dass den Schulen die Umsetzung der Datenschutzbestimmungen erleichtert (z.B. Zum Datenschutz: Schüler*innen müssen sich für die meisten Einsatzmöglichkeiten von Padlet nicht bei dem Dienst anmelden. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. 1 Nr. Auf die digitalen Pinnwand können Texte, Bilder, Videos, Links, Sprachaufnahmen, Bildschirmaufnahmen und Zeichnungen gelegt und gemeinsam bearbeitet werden. Erfolgt die Meldung nicht innerhalb von 72 Stunden, ist ihr eine Begründung für die Verzögerung beizufügen (Art. DSGVO handelt. << /Filter /FlateDecode /Length 4789 >> 21 0 obj Wollte man, dass Schüler nicht anonym irgendwelche Inhalte posten, müsste man ihnen Konten zuweisen. stream Wenn ich das richtig sehe, besteht die Möglichkeit, Kommentare nicht zuzulassen. Im schulischen Bereich sollte eine Einwilligung der Schülerinnen und Schüler nur eingeholt werden, wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten in den schulischen Aufgabenbereich fällt und einen Bezug zu schulischen Aufgaben hat. Die Videoüberwachung ist durch geeignete Maßnahmen erkennbar zu machen (Art. Padlet gibt sich in der Datenschutzerklärung recht transparent bezüglich der Datenverarbeitung bei der Nutzung seiner Dienste. Dort kann man „Genehmigung anfordern“ aktivieren. Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist, wer allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet (Art. 1 Satz 2 DSGVO). Dies und der Saisonstart im… %PDF-1.5 %���� Gehen Sie dazu auf den Menüpunkt „teilen“ in Ihrem Padlet. 4 DSGVO und die Anwendungshinweise zum Muster für Datenschutzhinweise im Internetauftritt staatlicher Schulen in Bayern). Weitere Ausführungen zu dem behördlichen Datenschutzbeauftragten an öffentlichen Stellen, insbesondere zu dessen Aufgaben, finden Sie in der Orientierungshilfe des Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz. Ganz aktuell bin ich Klassenlehrerin einer vierten Klasse im schönen Bayern. Padlet setzt auf Google-Analytics. Information zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Friseure im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie Mehr. Da Padlet seine Dienste in der EU anbietet, unterliegt die Firma, Wallwisher Inc, … Datenschutz-und-Datensicherheit/ Private Initiative Diese Seite richtet sich an Schulen, Schulleitungen, Lehrkräfte, schulische Datenschutzbeauf-tragte in NRW und sonst jeden, der mit Schule und Datenschutz zu tun hat https://datenschutz-schule.info/ Seite 12 Die Datenschutzerklärung ist etwas versteckt, aber es gibt sie https://padlet.com/about/privacy. 75a Abs. Auf die digitalen Pinnwand können Texte, Bilder, Videos, Links, Sprachaufnahmen, Bildschirmaufnahmen und Zeichnungen gelegt und gemeinsam bearbeitet werden. Fördervereine stehen außerhalb der schulischen Organisation. Ab sofort kann sich online registriert werden! Für Datenverarbeitungen, die nicht von dem Muster erfasst sind, können die Datenschutzhinweise ergänzt werden. Das gilt auch für den Einsatz von Padlet. B. Videokonferenzsystemen) auf Folgendes: Vom Staatsministerium bereitgestelltes digitales Kommunikationswerkzeug und alternative digitale Kommunikationswerkzeuge im Rahmen des Distanzunterrichts. Auf Padlet.com findet sich leider derzeit kein Impressum und keine Datenschutzerklärung. das vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus zur Verfügung gestellte Muster für Datenschutzhinweise im Internetauftritt staatlicher Schulen in Bayern und die Anwendungshinweise hierzu; siehe dazu unten unter Datenschutzhinweise im Internetauftritt staatlicher Schulen). Da der Unterrichtsbetrieb auch in nächster Zeit nicht unter Normalbedingungen stattfinden wird, bietet das Staatsministerium den weiterführenden Schulen die Möglichkeit des temporären Einsatzes von Microsoft Teams for Education als mebis-ergänzendes digitales Werkzeug. Padlet und Datenschutz Was sollte man wissen, wenn Padlet zu Hause genutzt wird? Entscheidung für Videoüberwachung (Verhältnismäßigkeitsgrundsatz). 4
24 Bayerisches Datenschutzgesetz: Orientierungshilfe des Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz. Hier kann insbesondere auf Hinweisschilder mit entsprechenden Piktogrammen zurückgegriffen werden. 13 bzw. Nach Art. Art. Verantwortlicher, Verarbeitungszweck, Rechtsgrundlage, Empfänger der Daten, Speicherfristen) und, in weitergehende Informationen, die die Schule in ihren Datenschutzhinweisen im Internetauftritt zur Verfügung stellt (z.B. Als mildere Mittel, die weniger intensiv in die Rechte der betroffenen Personen eingreifen, kommen z.B. Zu beachten sind hier insbesondere der Grundsatz der Zweckbindung, der Datenminimierung und der Transparenz (siehe dortige Ausführungen). 5 Abs. Nur so können betroffene Personen die Verarbeitung ihrer Daten überprüfen und ihre Betroffenenrechte ausüben. Hierbei wird sie bzw. Bereichsspezifische Vorschriften über die Verarbeitung personenbezogener Daten, z.B. Da auch eine inaktive Kamera den Anschein einer Überwachung haben und dadurch das Verhalten der vermeintlich überwachten Personen beeinflussenkann, sind geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um diese verhaltenslenkende Wirkung zu vermeiden. Im Zweifel ist die Videokonferenz für alle Teilnehmenden zu schließen; Sperren Sie – i. d. R. nach vorheriger Androhung – Accounts, wenn Sie den Eindruck haben, dass diese von Unbefugten genutzt werden; Es ist darauf zu achten, dass bei dem an der Schule genutzten Videokonferenzsystem stets die aktuellsten Softwareupdates installiert sind; Zudem ist zu berücksichtigen, dass nach Abschluss der Lerneinheit die Videokonferenz durch die Lehrkraft beendet und nicht nur die Konferenz verlassen wird; Löschen Sie Chats und Chatverläufe regelmäßig manuell oder automatisiert, spätestens 3 Monate nach Ende des laufenden Schuljahres bzw. öffentliche Schulen, Schulverwaltung; siehe Ausführungen unter Bayerisches Datenschutzgesetz) und bereichsspezifische Sondervorschriften, z.B. Alle Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sollen leicht zugänglich, verständlich und in klarer und einfacher Sprache verfasst sein (DSGVO, EG 39). Fit sein, fit bleiben, fit werden! Der Einsatz von Microsoft Office 365 in der sogenannten "Deutschland-Cloud" durch hessische Schulen stößt auf keine grundsätzlichen, datenschutzrechtlichen Bedenken, soweit die nachfolgend aufgeführten Voraussetzungen erfüllt sind: 1.1 Die Nutzung durch hessische Schulen muss sich auf den pädagogischen Bereich beschränken. 24 Abs. Saarland. Dafür sollten auch Informationen zur Datenverarbeitung bei Padlet gegeben werden. des Datenschutzbeauftragten, Betroffenenrechte, Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde). Die Website von Padlet hat sich durch Schrems II nicht verändert. 1 DSGVO, Art. Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a4ac5fb837dc58801b1e7aa7a8a05e96" );document.getElementById("f98ada302c").setAttribute( "id", "comment" ); Mit der Nutzung dieser Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Vor einer Videoüberwachung ist weiterhin nachvollziehbar darzulegen und zu dokumentieren, dass die Videoüberwachung zur Abwehr der prognostizierten Gefahr erforderlich ist und andere – mildere, weniger eingreifende Aufsichts- und Überwachungsmaßnahmen – nicht in Betracht kommen, da sie die entsprechenden Rechtsgüter weniger effektiv schützen. Orientierungshilfe des Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, Informationspflichten des Verantwortlichen - Erläuterungen zu Art. Es genügt dabei, wenn eine Person indirekt anhand besonderer Merkmale, zum Beispiel Handschrift, Standortdaten oder IP-Adresse identifiziert werden kann. Es sind datenschutzfreundliche Lösungen definitiv zu bevorzugen. Ausflugsziele Kreis Borken, „Auftragsverarbeitung“) vorsehen, bei der die Schule „Herr der Daten“ bleibt; Achten Sie auf den Hinweis, dass der Hersteller keine Nutzerdaten an Dritte weitergibt; Weisen Sie insbesondere im Kollegium alle Nutzerinnen und Nutzer darauf hin, dass eine Verarbeitung sensibler Daten (Art. Um Sport-Begeisterte in dieser Zeit trotzdem zu unterstützen, gibt es jetzt eine neue Plattform rund um Bewegung und Sport für Menschen mit Behinderungen. Allerdings kann – statt oder zusätzlich zur bloßen Beobachtung – auch die Speicherung des Bildmaterials und damit eine Videoaufzeichnung zulässig sein, wenn der konkrete Einsatz verhältnismäßig ist. Kontaktdaten der bzw. Solange Empfänger des Links zum Padlet das Passwort geheim halten, sind die Inhalte darauf sicher. 13 Abs. 33 DSGVO dem Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz als zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde gemeldet werden. Deshalb trägt die Schulleiterin bzw. Kommunalen und privaten Schulen wird empfohlen, sich an den Mustern für staatliche Schulen zu orientieren. Datenschutz ist ein Grundrecht – auch in der Schule. Die bisher in der Verordnung zur Durchführung des Art. Die Datenschutzhinweise … Posthotel Achenkirch Coronavirus, Fang gleich heute an und lerne mit Karteikarten und Spielen. BayEUG). Zugriffsberechtigung und Zweckbindung
13 DSGVO bereitstellen und ergänzend auf ihre allgemeienn Datenschutzhinweise verweisen. Entdecken Sie alle nützlichen Features des neuesten Microsoft Edge. Der Elternbeirat, wie ihn das Schulrecht vorsieht ist ein Organ der Schule (Art. 2 BayDSG – DVBayDSG-KM) vom 23. Wer die Vorgaben der DSGVO noch nicht umgesetzt hat, sollte das schnellstens nachholen - auch ohne Abmahnung. Wann ein Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen vorliegt, hängt vom Einzelfall ab. Ergreifen geeigneter organisatorischer und technischer Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor unbefugtem oder versehentlichem Zugriff, Verlust, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung von persönlichen Kundendaten; Seit Juli 2020 werden vom Lebenshilfe-Landesverband Bayern „Aktuelle Informationen für Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter“ herausgegeben. Zur Sicherstellung einer transparenten Verarbeitung sind stets auch die Informationen des Art. Die sieht Probleme bei der Nutzung von Anwendungen. Hierfür sind die Interessen der Beteiligten herauszuarbeiten und zu gewichten. endobj From your hobby to your career, your class notes to your final exam, your mood board to your runway show, padlets help you organize your life. in der Schulberatung). Padlet kostet nichts (für bis zu drei Lernangeboten). Sachsen. Für weitere Sondervorschriften siehe insbesondere Art. 6 Abs. Lernen zuhause. Daher legen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten meist ausdrücklich einen bestimmten Zweck fest. bei Dritten oder aus öffentlich zugänglichen Quellen, Art. Das ist bei Padlet nicht anders als bei anderen Websites, etwa Blogs und Nachrichtenseiten, die externe Inhalte anzeigen bzw. Datenschutz; Impressum; Login Übersicht; Sportgeschehen; Verbandsnachrichten; aus den Bezirken; aus den Vereinen; Archiv; Newsletter An-/Abmelden; Newsletter-Archiv; Hometraining 2.0 Veröffentlicht in Sportgeschehen Breitensport. P.S. Den Nachweis der Erfüllung der Informationspflichten hat die Schule als verantwortliche Stelle zu erbringen. 1 und Abs. Doch dafür benötigt die Schule einen eigenen Server. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. << /Linearized 1 /L 141782 /H [ 1013 261 ] /O 24 /E 99540 /N 10 /T 141393 >> Das ist bei Padlet nicht anders als bei anderen Websites, etwa Blogs und Nachrichtenseiten, die externe Inhalte anzeigen bzw. Zur Erleichterung der Gefahrenprognose sind die Vorfälle im Rahmen einer Vorfalldokumentation zu berücksichtigen, zeitlich und örtlich einzuordnen und zusammen mit ihren Auswirkungen auf Personen im Bereich der Schule oder in deren unmittelbaren Nähe oder ihren Auswirkungen auf öffentliche Anlagen bzw. Personenbezogene Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung sind „alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.“ (Art.