Komma bei Infinitivgruppen: Hier darf keins hin … (1) Abhängig von Hilfsverben oder „brauchen“, „pflegen“, „scheinen“ Kein Komma bei Infinitiv mit „zu“ wird gesetzt, wenn die Infinitivgruppe von einem Hilfsverb oder einem der drei gerade genannten Verben abhängt. b) Er will es vermeiden mit mir einkaufen zu gehen. AusnahmeInfinitivgruppen sind jeweils durch ein Komma abzugrenzen, wenn sie. Ich versuchte(,) mit ihm das Feuer zu löschen. Dir bleibt nichts anderes übrig, als dich zu entschuldigen. Infinitivgruppen werden durch Komma abgetrennt, wenn sie mit um, ohne, [an]statt, außer oder als eingeleitet werden Beispiele: Er ging, ohne zu grüßen. Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Dir bleibt nichts anderes übrig, als dich zu entschuldigen. Bemerkenswert ist, wie Mentrup dieses Problem löst: die an sich restriktivere Regel 16.1 soll die liberalere Regel 14.1 nicht außer Kraft set-zen. d) Noch am Abend beschloss er am nächsten Tag einkaufen zu gehen. Beispiele • … Beispiele. Den Schreibenden ist freigestellt, Infinitivgruppen jeweils durch ein Komma abzutrennen. c) Um nicht zu versagen will er mehr trainieren. 1: hier ist das Komma bei Infinitivgruppen optional Die Regeln 14.1 und 16.1 überlagern sich. Infinitivgruppen werden durch Komma abgetrennt, wenn sie mit um, ohne, [an]statt, außer oder als eingeleitet werden Beispiele: Er ging, ohne zu grüßen. In Regel 16.1 ist darum explizit festgehalten, dass das Komma bei Infinitivgruppen Beispiele: zu schreiben, zu laufen, zu lachen. Sie nahm sich vor(,) regelmäßig Sport zu treiben. Infinitivgruppen sind Kombinationen aus Infinitiv und "zu" oder anderen, ähnlichen Wörtern. Kommasetzung bei Infinitivgruppen: Übungen 1) Infinitivgruppen erkennen, Komma setzen Markieren Sie die Infinitivgruppe und setzen Sie das Komma: a) Er will es vermeiden zu gehen. wenn sie von einem Substantiv abhängen Beispiel: Sie fasst den Entschluss, nächstes Mal mehr zu lernen. Kommaregel Nr. Oder würden Sie einfach empfehlen, bei einfachen und erweiterten Infinitivgruppen mit „beginnen, anfangen, versuchen etc.“ allgemein kein Komma zu setzen, solange diese von keinem Substantiv, Korrelat oder Verweiswort abhängen und die Kommasetzung somit sowieso fakultativ ist. Wie werden Kommas bei erweiterten Infinitiven gesetzt? Optional zu setzende Kommas Wenn der Sinn des Satzes dadurch nicht verändert wird, kann das Komma häufig auch weggelassen werden. Infinitivgruppe beispiel. mit um, ohne, (an)statt, außer oder als eingeleitet werden, Beispiele Was ist ein Infinitivsatz? wenn sie von einem Substantiv abhängen Beispiel: Sie fasst den Entschluss, nächstes Mal mehr zu lernen. Seit der Reform der deutschen Rechtschreibung ist hier das Komma weitgehend optional. Kommasetzung bei Infinitivgruppen Ein Infinitiv ist die Grundform eines Verbs, also etwa pflücken.Eine Infinitivgruppe ist zum Beispiel „um Kirschen zu pflücken“ in diesem Satz: Man sollte gut klettern können, um Kirschen zu pflücken. Vergleiche die folgenden Beispiele: Infinitivgruppe (blau) mit optionalem Komma: Bei erweiterten Infinitiven (auch Infinitivgruppen genannt) wird in der deutschen Sprache in der Regel ein Komma zur Abtrennung verwendet. Man bildet den Infinitivsatz mit zu + Infinitiv und es ist ein gekürzter Nebensatz.Dabei wird das Verb nicht konjugiert und steht in der Grundform (= Infinitivform) mit "zu". Zeichen: [Beispiele]. ; Was ist der Infinitv?Der Infinitiv ist die Grundform des Verbs, die nicht durch Person, Numerus, Zeit und Modus näher bestimmt ist.