Alter: ab ca. Diese Seite benötigt Javascript allerdings um korrekt zu funktionieren. Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung und erbringen IT-Dienstleistungen für Kitas und Schulen. Kostenlose Online-Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte Auf dem Online-Campus der Stiftung können Sie sich ganz flexibel weiterbilden und weitere Fortbildungsthemen entdecken – ob zum Beispiel als einstündiges Webinar, Online-Kurs oder Podcast. Ein gutes Beispiel für das enorme Potenzial, das in diesem Bereich steckt, sind die sogenannten MOOC. Jedes Elternteil kennt den ... KoordinatorIn für Elternarbeit und Erziehungspartnerschaft in pädag... Musik liegt in der Luft! Online zu mehr Qualität in Kitas! Lernen Sie auch von anderen – über Projektideen und Praxisbeispiele aus Kita, Hort und Grundschule. eine Stunde. Eine Kursanmeldung ist nötig. Im Rahmen des Seminars können Sie sich mit diesen austauschen und relevantes Wissen für Ihre Arbeit als Erzieherin oder Erzieher mitnehmen. In den verschiedenen Themen- und Aufgabenbereichen der Jugendhilfe werden unterschiedliche Formate, wie Tagungen, Seminaren, Kursreihen, Inhouse-Veranstaltungen und auch Online-Seminaren angeboten. Wochenprojekt: Wir feiern Erntedank im Kindergarten ... Das macht Spaß und sorgt für Abwechslung. So gelingt es der Kindertageseinrichtung, die sozialpädagogischen und frühpädagogischen Standards aufrechtzuerhalten. Sie wollen MINT-Themen in Ihre Einrichtung bringen, aber Ihnen fehlt die Zeit zur Vorbereitung? Home; News; Fadeout; Band; Termine; Media; Downloads; Partner; fortbildungen für erzieher u3 online kostenlos Einrichtungen, Drogenmissbrauch bei Müttern & Auswirkungen aufs Kind, Sing- und Klangzwerge: Musikalische Früherziehung in Kita und Familie, Selbstvertrauen und Resilienz: Was Kinder stark macht, Umgang mit Medien für Kinder und Jugendliche, „Jetzt schlaf doch mal – Umgang mit Schlafproblemen bei Kindern", Umgang mit Mobbing und Cybermobbing bei Kindern und Jugendlichen, Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung in Kindertageseinrichtungen, Online-Elternkurs – Fit für den Familienalltag, KoordinatorIn für Elternarbeit und Erziehungspartnerschaft, Veranstaltungsaufzeichnung “Musikalische Früherziehung in Kita / Kindertagespflege”, Veranstaltungsaufzeichnung “Stress- und Zeitmanagement im Familienalltag”, Veranstaltungsaufzeichnung “Hilfe, mein Kind ist in der Pubertät", Veranstaltungsaufzeichnung "Chaos im Kinderzimmer - Wie Kinder das Aufräumen lernen", Veranstaltungsaufzeichnung “Umgang mit Schlafproblemen bei Kindern”, Veranstaltungsaufzeichnung “Ich-Entwicklung, Trotz und Grenzen (Kinder 0-10 Jahre)", Veranstaltungsaufzeichnung "Musikalische Weihnachten: Geschichten und Lieder für Kinder". Gerade für Erzieher ist ein weitreichendes Fachwissen in einer Vielzahl von Wissensgebieten unerlässlich. Zahlreiche Arbeitgeber und Träger bezuschussen Fortbildungen für Erzieher. In jede Podcast-Folge kann ohne Anmeldung jederzeit reingehört werden. Fortbildungen. Kundenstimmen zu den Belehrungen . Inhalte. Sie erarbeiten die Inhalte gemeinsam mit anderen Teilnehmenden. Ein webbasiertes Seminar (kurz: Webinar) findet zu einem bestimmten Termin statt und dauert in der Regel ca. Auf dem Online-Campus der Stiftung können Sie sich ganz flexibel weiterbilden und weitere Fortbildungsthemen entdecken – ob zum Beispiel als einstündiges Webinar, Online-Kurs oder Podcast. Anregungen für die A... Online-Weiterbildung "Naturfarben entdecken"- Natürliche Farbherste... Onlinekurs Elterngespräche in Kita und Schule
Fortbildungen für Erzieher U3. Fachkraft für Kinder bis 3 Jahre. Altersklasse . Elternarbeit und Gewaltprävention Sachsen – gegründet in 2007 von Dipl. weiterbildungen-erzieher.de ist eine unabhängige Plattform für Erzieher und Bildungsträger, die für sich oder ihre Mitarbeiter nach einer beruflichen Zusatzqualifikation zu verschiedenen Themenschwerpunkten suchen. So gibt es heute neben den klassischen Lernformen, wie etwa der weit verbreitete Frontalunterricht, eine Vielzahl neuer Methoden, darunter auch das sogenannte E-Learning. Dabei erfahren Sie auch, was die vier MINT-Disziplinen gemeinsam haben. In keiner Phase seines Lebens lernt der Mensch so begierig und schnell wie in den ersten Lebensjahren. Welche MINT-übergreifenden Didaktiken und Methoden sind hilfreich? Papilio-U3 und Papilio-3bis6: Praxisnähe und Haltung für angehende ErzieherInnen. Weiterbildung für Erzieher. Hier noch eine simple, aber effektive Drucktechnik, die auch schon in der Krippe verwendet werden kann. mein Name ist Sonja Alberti und ich betreibe seit 2014 diese Online-Lernplattform für frühpädagogische Fachkräfte in Kita und Tagespflege. Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß, Javascript ist im Moment nicht aktiviert. eine Moderatorin begleitet. Soz.-Päd. Oder sind Sie bereits U3-Erzieher/in und möchten sich in Ihrem Fach noch weiter spezialisieren? Alle Online-Fortbildungen für Lehrkräfte im Überblick. Das Coaching findet, wie ein Webinar, über eine Videokonferenz statt. Hier werden auch Probleme, die im Alltag entstehen können, thematisiert und mögliche Lösungen aufgezeigt. Elternarbeit und Gewaltprävention Sachsen – gegründet in 2007 von Dipl. Hierunter versteht man die Unterstützung von Lehr- sowie Lernprozessen durch digitale Medien und technische Geräte. Durch die begrenzte Teilnehmeranzahl ist eine Kursanmeldung nötig. Die Fortbildungen können so ganz einfach von zu Hause, auf dem Laptop oder Hand… Weiterhin sind wir Ihr verlässlicher Partner im
Weiterbildung trotz Zeitmangels: Als Unterstützung für Kitas bzw. Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um den Kurs zu öffnen. Jahreszeit . Initiative MINT- und Lesefördung, Kindermagazin "echt jetzt? Weiterbildung für Erzieher. Auf dem Online-Campus der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" darf sich jeder, der Interesse hat, anmelden und die Angebote kostenfrei nutzen. Möchten Sie sich zur Fachkraft für Kinder bis 3 Jahre fortbilden, um auch auf die Bedürfnisse der Allerkleinsten optimal vorbereitet zu sein? In einer Kleingruppe wird nach der Methode der "Kollegialen Beratung" die Frage eines Teilnehmenden bearbeitet. Nachhaltigkeit ist mehr als „Bio“ und rückt viele Themen in den Fokus. Kita-Campus Sonja Alberti Im Hardtfeld 11 56412 Niederelbert +49-(0)2602-6729144 +49-(0)160-7840329; kita-campus.de; info@kita-campus.de; Besuchen Sie uns auf: Facebook; Newsletter abonnieren. Es erwartet Sie ein interaktiv gestalteter Online-Vortrag mit der Möglichkeit zur Diskussion. Da ich seit circa 25 Jahren im Bereich der Frühpädagogik als Kita-Leitung, Fortbildnerin und Fachberaterin beruflich tätig bin, weiß ich, welche Themen für Ihre Arbeit mit den Kindern im Fokus stehen. Diese wird im Rahmen der Zertifizierung als "Haus der kleinen Forscher" anerkannt. 04.02.2015 | Advertorial (Werbung) Kommentare (2) Sonja Alberti hat über mehrere Jahre die Idee eines Online-Portals mit Kursen zu frühpädagogischen Themen entwickelt. (Foto: CC0 / Pixabay / kaboompics) 2. ab sofort von unseren
Melden Sie sich jetzt an und lassen sie sich in einem … Jetzt noch mehr kostenfreie Online-Fortbildungen für Erzieher und Lehrer Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" hat ihr Angebot an Online-Fortbildungen im Campus kurzfristig ausgebaut. U3. Wer wir sind und wie wir ticken erfahren Sie hier. Lernen Sie die pädagogischen Grundlagen kennen. Erzieherinnen, Erzieher und Lehrkräfte können sich hier weiterbilden und austauschen. Man sollte kostenlose Online-Kurse also keineswegs einfach als nutzlos abtun, sondern sich näher mit der Thematik befassen. 2 Jahren. Gehen Sie mit dem Wandel und machen Sie sich mit diesem Intensiv-Lehrgang zur Fachkraft für Kinder bis 3 Jahre in Ihrer Einrichtung unersetzlich, denn seit August 2013 besteht der Rechtsanspruch für U3-Kinder auf einen Betreuungsplatz. Warum Sie bei uns buchen sollten✔ Zeitlich und örtlich unabhängiges Lernen✔ Inhalte in vielen Präsenz-Weiterbildungen erprobt ✔ Praxisrelevantes Wissen ✔ Personalisiertes Teilnehmerzertifikat ✔ Persönlicher Ansprechpartner im Kurs✔ Strukturiert
- Upcycling mit Kindern
Mit den erhöhten Anforderungen an das Thema “Bildung” haben sich auch die Formen des Lernens verändert und erweitert. FAQ. Die Fortbildung enthält alle Lektionen, Videos und Aufgaben der Fortbildung „Fachkraft für Kleinkindpädagogik – On.Live.“ (Klicke auf den Link um mehr zu erfahren) ohne Teilnahme am Live-Event.. Programme und Fortbildungen für die frühe Prävention in Kitas und Grundschulen. Erfahren Sie, wie Sie geflüchteten Kindern ein erfolgreiches Ankommen in Kita, Hort oder Grundschule ermöglichen. Auf einem Service-Portal stellt die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" ein praxisnahes Angebot zur pädagogischen Unterstützung beim Thema Integration bereit. Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen einige Anbieter und Weiterbildungsinstitute, bei denen Sie kostenlose Online-Kurse und Trainings absolvieren können. – Energiebildung im Grundschulunterricht, "echt jetzt?" Online-Wei... Online-Weiterbildung "Stress- und Zeitmanagement in der Kita"Für Er... Onlinekurs ElternabendeOnline-Weiterbildung "Elternabende, die Spaß... Online-Weiterbildung zur Thema "Humor im Erziehungs- und Pädagogika... Online-Weiterbildung "Drogenkonsum in der Schwangerschaft und Auswi... Musikalische Früherziehung - Onlinekurs, Online-Weiterbildung, Onli... Onlinekurs Selbstvertrauen, Resilienz & stille KinderOnline-Wei... Online- Weiterbildung „Umgang mit Medien für Kinder und Jugendl... Online-Weiterbildung "Babysitterkurs" für Jugendliche und Erwachsen... Kompakt-Wissen-Kurs "Umgang mit Schlafproblemen bei Kindern für Elt... Online Weiterbildung / FortbildungMobbing und CybermobbingKompakt-W... Online Weiterbildung / FortbildungHochbegabung bei KindernKompakt-W... Online Weiterbildung / FortbildungDatenschutzgrundverordnung für ... Online-Elternkurs zu Erziehungsthemen
Die speziellen pädagogischen Lehrgangshefte sind so konzipiert, dass auch komplizierte und fachbezogene Inhalte leicht und verständlich vermittelt werden. Rückblick. Alle Angebote sind kostenfrei und viel davon können Sie zeitlich unabhängig nutzen. Dieser staatlich geprüfte Fernlehrgang zur „Fachkraft für Kleinkindpädagogik (U3)“ ist speziell auf die Bedürfnisse von Kita-Leitungen, Erzieher/innen, Kindertagespflegepersonen und pädagogischem Fachpersonal ausgerichtet. Diesen Kurs können Sie jederzeit alleine starten – es ist keine Kursanmeldung nötig. Mit unserem Team in Landau in der Pfalz und unseren ReferentInnen in ganz Deutschland bieten wir Ihnen die besten Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher in Kita, Krippe und Hort. - Upcycling mit Kindern, Methodenkiste für Kinder unter 3 Jahren (U3), Elterngespräche professionell und erfolgreich führen, Stress- und Zeitmanagement in päd. Für Erzieher*innen-Fachschulen. Im Campus stehen Filme bereit, die als Fortbildungsfilme konzipiert wurden und Einblicke in die Praxis anderer Kitas, Horte und Grundschulen geben. ErzieherInnen mit eingeschränkten zeitlichen Möglichkeiten bietet die Praxis-Kita.de in Ihrer Akademie Zugriff auf alle kostenlosen Onlineseminare zum Nachsehen an – z.B. Im Podcast sprechen Stiftungsmitarbeiter und andere Akteure des "Hauses der kleinen Forscher" über die Fortbildungen der Stiftung und ihren pädagogischen Ansatz. Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" ist ausgezeichnet: © Christoph Wehrer / Stiftung Haus der kleinen Forscher, © Christoph Wehrer/Stiftung Haus der kleinen Forscher, © Christoph Wehrer/ Stiftung Haus der kleinen Forscher, © Braun Media GmbH/Stiftung Haus der kleinen Forscher, Bitte aktiveren Sie Javascript in Ihrem Browser, Grundlagenseminar zum pädagogischen Ansatz, Zahlen, Zählen, Rechnen – Mathematik entdecken, Forschen zu Licht, Farben, Sehen – Optik entdecken, Magnetismus – unsichtbare Kräfte entdecken, Fortbildungsanbieter in Ihrer Nähe finden, Kompetenzen, die das Forschen ermöglichen, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), PRIMA! Förderung der U3 Kinder. Sie erlernen eigenständig und in Ihrem ganz eigenen Tempo die Inhalte des Online-Kurses. weiterbildung. Und wie können Sie Bildung für nachhaltige Entwicklung (kurz: BNE) als Konzept im pädagogischen Alltag umsetzen? Das LVR-Landesjugendamt Rheinland führt ein breites Spektrum von Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeiter_innen der Jugendhilfe im Rheinland durch. Diese Kurse sind kostenlos. Auf der Plattform werden Weiterbildungen und Fortbildungen von verschiedenen Anbietern angeboten. Präventionsprogramm für Grundschulen. ✔ Kurse für Eltern / Jugendliche (Babysitterkurs), Profitieren Sie
Auf dieser Website finden Sie eine große Auswahl an Experimentierideen für Kinder sowie umfangreiche Broschüren und lernbegleitende Tipps für die pädagogische Praxis. Alle Online-Fortbildungen mit Zertifikat und Bescheinigung der Fortbildungsstunden! In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Alltagssituationen spontan in Bildungsanlässe umwandeln können. Fortbildungen für Erzieher Erzieher und Erzieherinnen. Hier finden Sie alle Weiterbildungen zum Thema Kinder unter 3 im Überblick. Werden Sie Fachkraft für Kinder bis 3 Jahre! Ist auch Ih... Hilfe, mein Kind ist in der Pubertät! Welche Rolle spielen Sie als Lernbegleitung beim Forschen und Entdecken? aufgebaute Inhalte ✔ Reflexionsfragen, um Fachwissen zu vertiefen. Die QiK Online-Akademie bietet Ihnen moderne und abwechslungsreich gestaltete Online-Kurse für Kitas. Für Webinare ist eine Kursanmeldung nötig. Hier können Sie ein individuelles Angebot anfordern. Die Fortbildung „Fachkraft für Kleinkindpädagogik“ als reiner Online-Kurs! Sind in meiner (Wunsch-)Fortbildung noch Plätze frei? attraktiven Team-Rabatten für Krippe, Kita, Kindertagespflege, Hort und Schule bei der Buchung von mehrs als 10 Online-Weiterbildungen. Dieses können Sie dann beispielsweise für Ihre Bewerbung oder Ihren Arbeitgeber nutzen, um Ihre Unterlagen aufzupeppen. Du kannst jederzeit mit der Online-Fortbildung beginnen. Dieser Kurs wird durch einen Moderator bzw. Weiterlesen. kita-campus.de – das neue E-Learning-Portal für frühpädagogische Fachkräfte; kita-campus.de – das neue E-Learning-Portal für frühpädagogische Fachkräfte . Online-Shop mit pädagogischem Material für Kita, Hort, Schule und Familie. Soz.-Päd. Aus Alt mach Neu! Online-Fortbildungen und Onlinekurse für Erzieher:innen, Kitas, Träger und Kindertagespflege. ", Initiative MINT- und Leseförderung, Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung, Grundlagenseminar – Der pädagogische Ansatz der Stiftung "Haus der kleinen Forscher", Praxisanregungen für das forschende Lernen. Informiere dich über Nachhaltigkeit. Dabei bestimmst du das Lerntempo und kannst ein Jahr lang von zu Hause und unterwegs auf alle digitalen Lernunterlagen und Videos zugreifen. Jacqueline Hofmann – bietet im deutschsprachigen Raum Online-Kurse, Online-Weiterbildungen,
E-Learning | Krippe • Kita • Tagespflege • Schule • Eltern. ab sofort von unseren, für Krippe, Kita, Kindertagespflege, Hort und Schule bei der. Anregungen für... Methodenkiste für Kinder
Ein Projekt von Schulen ans Netz e.V. Haufe-Akademie: Hier gibt es kostenlose Online-Weiterbildungen zu Digitalisierung, beruflichen und sozialen Kompetenzen. Kontakt. Für Online-Weiterbildungen brauchst du nur einen Laptop. Teilweise erhalten Sie nach erfolgreichem Bestehen ein Zertifikat zum Ausdrucken “ausgehändigt”. Für Kitas und Kitaträger . U3 mit dabei! Damit möchte die Stiftung Erzieherinnen, Erziehern und Lehrkräften, die in der aktuellen Situation aufgrund der Corona-Pandemie ihre Zeit für Fortbildungen nutzen möchten, mehr Möglichkeiten geben. Frühe Förderung und Betreuung von Kindern unter 3 Jahren Die institutionelle Betreuung von Kindern unter 3 Jahren stellt eine besondere Herausforderung dar. NEU TEAMSCHULUNGEN: Profitieren Sie
unter 3 Jahren (U3)
Wie lernen Kinder, nachhaltig zu handeln? Online Weiterbildung, Fortbildung & E-Learning-Kurse mit Zertifikat für Erzieher in Krippe, Kita, Hort sowie Kindertagespflege & Eltern. Bitte aktiveren Sie Javascript in Ihrem Browser. Maltechnik Krippe: Druck mit Luftpolsterfolie und Küchenpapier . Kurse, bei denen Du nicht nur viel lernst, sondern auch Spass hast! Alle Angebote sind kostenfrei und viel davon können Sie zeitlich unabhängig nutzen. Auf der Online-Plattform "Campus" der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" finden Erzieherinnen und Erzieher sowie Grundschullehrkräfte qualitativ hochwertige, kostenlose Online-Lernformate. Die gemeinnützige Stiftung "Haus der kleinen Forscher" engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Aus Alt mach Neu! Weiterbildungen, Trainings und Fachtage für pädagogische Fachkräfte (ErzieherInnen), Teamfortbildungen und Themenelternabende für Krippe, Kita, Hort und Schule sowie Beratungsgespräche für Eltern an. Main Menu. Medienqualifizierung für ErzieherInnen Medienqualifizierung für ErzieherInnen . Aufzeichnung der pädagogischen Onlin... Tipps zum Stress- und Zeitmanagement im Familienalltag
Mehr Qualität und nachweisliche Wirkung in der erzieherischen Arbeit. Er läuft über einen festgelegten Zeitraum von mehreren Wochen. Kennen Sie nicht auch Situat... Kennen Sie auch Situationen in denen Sie aufpassen müssen, dass Sie... Veranstaltungsaufzeichnung “Jetzt schlaf doch mal – Umgang mit Schl... Veranstaltungsaufzeichnung "Ich-Entwicklung, Trotz und Grenzen (Kin... Veranstaltungsaufzeichnung "Musikalische Weihnachten: Geschichten u... Hier können Sie ein individuelles Angebot anfordern. Die Kursdauer beträgt durchschnittlich ein bis zwei Stunden. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF). Für den theoretischen und praktischen Ausbau Ihrer täglichen erzieherischen Arbeit bieten wir Ihnen Fort- und Weiterbildungen aus einer Reihe verschiedener Bereiche an. Für Kurse und Webinare gibt es eine Teilnahmebescheinigung. Die "Online-Plattform für Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung" des Bundesfamilienministeriums bietet Erzieherinnen und Erziehern nun die Möglichkeit, die Kita-Schließzeit für ihre Weiterbildung im Bereich Praxisanleitung zu nutzen.