Dazu musst du deinem Finanzamt mitteilen, dass du eine Korrektur deiner damaligen Steuererklärung machen willst. Ist jetzt nicht die Welt ich weiß, aber eigentlich hatte ich doch mit einer Erstattung von mindestens 500,00 € gerechnet. Eine Steuererklärung bei ganzjähriger Arbeitslosigkeit ist also immer erforderlich. Hier erfährst du, warum und welche Kosten du in dieser Zeit absetzen kannst. Alle diese Sozialleistungen sind nicht steuerpflichtig. Wer eine Steuererklärung abgibt, hofft meist auf eine Rückerstattung. Auch dann, wenn Du weniger als 410 Euro Lohnersatzleistungen erhalten hast, aber eine freiwillige Steuererklärung mit Arbeitslosengeld 1 abgeben willst, musst Du Dein erhaltenes Arbeitslosengeld in der Steuererklärung … Dieser Betrag wird anschließend wieder mal Fünf genommen und ergibt dann die Einkommensteuer auf die Nachzahlung. In manchen Fällen fordert das Finanzamt jedoch zusätzliches Geld vom Steuerzahler ein. Da du immer noch innerhalb der Frist von 4 Jahre bist, kannst du das tun. Wer im vergangenen Jahr nur Elterngeld oder lediglich Arbeitslosengeld I bezog, muss davon also keine Steuern abführen. Außerdem würde das nicht unbedingt weniger Arbeit für die Finanzämter bedeuten. Wir erläutern, wie es zu einer Nachzahlung kommt, und was zu tun ist. Ich habe gerade über das WISO Programm unsere Steuererklärung für 2018 machen wollen und erhalte eine Nachzahlung von knapp 25,00 €. Die müssen sich sowieso schon auf mehr Aufwand einrichten. Darüber prangt die Überschrift „Progressionsvorbehalt“. Dieser betrifft eine ganze Reihe von Sozialleistungen – wie Mir kommt die Nachzahlung extrem hoch vor, noch dazu sind das fast 2 Monate Arbeitslosengeld. Dieser betrifft eine ganze Reihe von Sozialleistungen – wie Arbeitslosengeld I, Krankengeld oder auch das 2007 eingeführte Elterngeld. Nur blöd, dass du sie nicht eingereicht hast. Leider finde ich nicht den Grund dieser Nachzahlung. Auch das Finanzamt kann so vorgehen. Denn grundsätzlich muss jeder, der im selben Jahr Kurzarbeitergeld oder Arbeitslosengeld und steuerpflichtigen Lohn bezogen hat, eine Steuererklärung … Übrigens können alle, die 2020 in Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit geraten sind, nun ihre Steuererklärung mit Taxfix kostenlos machen. Die entscheidende Regelung steht im Einkommensteuergesetz (Paragraf 32 b). Während Selbständige das Prozedere kennen, kommt für Arbeitnehmer ein solcher Bescheid eher überraschend. So sollen die Auswirkungen des progressiven Steuertarifs abgemildert werden. Trau mich gar nicht 2018 arbeiten gehen, wird ja dann wieder so gerechnet ;-) Vielen Dank und LG Stb Michael BRAUN schrieb am 11. Es kann unterschiedliche Gründe dafür geben. B. Arbeitslosengeld II, die nicht dem Progressionsvorbehalt unterliegen, gelten soll. Obwohl Arbeitslosengeld steuerfrei ist, musst du es in deine Steuererklärung eintragen. Es wird zuerst ermittelt, wie hoch die Einkommensteuer auf ein Fünftel der Nachzahlung ist. Die Richter des FG Berlin-Brandenburg haben in Ihrem Urteil vom 07.04.2016, 9 K 9257/13, EFG 2016 S. 1245 entschieden, dass diese Verrechnung auch für steuerfreie Leistungen nach dem SGB II, z. § 11 SGB II Zufluss von Einkommen – Arbeitslosengeld Eins, ALG 1: Nachzahlung von Arbeitslosengeld 1 muss in dem Monatangerechnet werden, in dem sie tatsächlich zugeflossen ist.. Nach dem Zuflussprinzip, das hier gemäß § 2b in Verbindung mit§ 2 Alg II-V in der damals gültigen Fassung anzuwenden ist (so schon BSG, Beschluss B 11b AS 17/06 B –), kann die Nachzahlung … Antrag durch richtiges Ausfüllen der Steuererklärung