Was müssen Frauen wissen, die noch nicht 18 Jahre alt sind? Die philosophische Grundfrage in der ethischen Diskussion um die Abtreibung ist diejenige nach dem moralischen Status des Embryos. Sie darf aber nichts über den Inhalt oder den Verlauf des Gesprächs aussagen. Dr. med. (Quelle: Vgl. Abtreibungsmethoden 1. 3.2.1 Islam Sechs Argumente für und gegen Schwangerschaftsabbruch Auf einen Blick: Bei der Frage nach einer Abtreibung spielt die individuelle Situation der schwangeren Frau eine große Rolle. 3.1 Wann beginnt das menschliche Leben? Stattdessen hängt die moralische Beurteilung einer Handlung für ihn von der jeweiligen Situation ab. Caroline Hoppe, a. a. O.. [16] Eine Schwangerschaft nach einer Vergewaltigung ist selten. Ist der Embryo ein Mensch mit Rechten, vergleichbar mit einem geborenen Menschen? Ethische Positionen - Theologie / Systematische Theologie - Seminararbeit 2008 - ebook 12,99 € - Hausarbeiten.de Zu allererst ist es wichtig ein Fundament für eine ethische Beurteilung zu bauen. Verfügbar über: http://www.kinderaerzteimnetz.de/bvkj/show.php3?id=42&nodeid=. Eine Sinnvolle Gliederung für Fachreferat im Fach Ethik über Abtreibung und wie kann ich mein Referat Interessant für meine Mitschüler gestalten? Zu heikel sei das Thema der Abtreibung auf beiden Seiten des politischen Spektrums und zu wenig geeignet, um Wählerstimmen zu gewinnen. [18] Diese wird als eugenische Indikation bezeichnet, ist aber auch als medizinische Indikation bekannt.[19]. Es kommt jedoch auch vor, dass der Mann oder die Eltern die Frau gegen ihren Willen zum Austragen oder zum Abbruch zwingen wollen. Im Grunde geht es bei einer Abtreibung um eine Tötung der Leibesfrucht und nicht um einen Abbruch oder eine Unterbrechung. Europäische Ärzteaktion, Memorandum der Europäischen Ärzteaktion zur Reform der Abtreibungsgesetzgebung an die europäischen Regierungen und Parlamente, Ulm 1979, 5. u.a., a. a. O., 16. Bei der Antragsstellung braucht man den Abbruch nicht zu begründen. Woche angewandt. 2.3 Methoden Sonst ziehen die Ärzte die Abtreibung nur auf Wunsch der Eltern in Betracht. Zudem soll im Rahmen der Menschenrechtserziehung der entstehende Konflikt zwischen dem Es ist wichtig darüber informiert zu sein, einen eigenen Standpunkt zu finden und diesen zu vertreten. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, bleibt ein Schwangerschaftsabbruch straffrei. Um den Schwangerschaftsabbruch durchführen lassen zu können, müssen jedoch die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein: (Gefahr für die Gesundheit der Mutter) Auch die Frauenärzte geben Informationen über die Beratungsstellen die sich in der Nähe der Patienten befinden. 3.2 Religiöse ethische Vertretung alles) von 1995 folgenermaßen zur Abtreibung: 3.2.2 Judentum Ist dies nicht der Fall gelten andere Gesetze, welche alle hier nachzulesen sind. Zudem werde ich mich hauptsächlich auf die Lage in Deutschland beziehen. Ob die Private Krankenkasse bei einer kriminologischen Indikation die Kosten übernimmt, muss im Einzelfall abgeklärt werden. [14], Aber es ist auch bekannt, dass Abtreibungen bis kurz vor der Geburt von einem Arzt vorgenommen werden können, wenn der Verdacht auf eine Behinderung des Kindes besteht.[15]. Dr. med. Abtreibung. Vorgeschrieben ist, dass mindestens drei Tage vor dem Schwangerschaftsabbruch in einer zugelassenen Beratungsstelle eine Beratung stattfinden muss. 2 Allgemeine Informationen zur Abtreibung. oder Ethik, als auch für Biologie. Wann darf man einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen? Auch wenn die Beraterin oder Berater nach dem Beratungsgespräch der Ansicht ist, dass eine Fortsetzung des Gesprächs sinnvoll oder notwendig wäre, darf der Mutter die Ausstellung der Beratungsbescheinigung nicht verweigert werden, wenn der Mutter die Einhaltung der Zwölf – Wochen – Frist unmöglich werden könnte. Eine vollständige Abhandlung der Geschichte der Ethik ist für diese Arbeit nicht notwendig, daher wird im Folgenden lediglich ein kurzer Überblick über die Hauptaspekte der Ethik und jene Themenfelder gegeben, die … Dr. med. In Deutschland werden 86,55% aller Abrüche mit ihr durchgeführt. S. 82-86. Tel. - Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN Ein Schwangerschaftsabbruch ist aber bis zur 12. Medizinische Methoden nach der 12. Prof. Dr. Jochen Taupitz www.imgb.de Seite 1 Rechtliche und ethische Aspekte der Sterbehilfe Berlin, 22.1.2016 Prof. Dr. Jochen Taupitz 2 Allgemeine Informationen zur Abtreibung. Zum Schluss kann man sagen, jede Abtreibung ist mit einem operativen Eingriff zu vergleichen und ist nicht risikofrei. [19] Vgl. Es wird zwischen der Abtreibung einer belebten und einer unbelebten Leibesfrucht unterschieden, wobei das Strafmaß vom Alter und Entwicklungszustandes des Kindes abhängt. Verfügbar über: http://dejure.org/gesetze/StGB/218.html. 16 Vgl. Außerdem gibt es diverse religiöse Standpunkte, so äußerte sich Papst Johannes Paul II. Jahrhunderts nicht erkennen. Denn alles was wir über das Leben des Menschen wissen, was wir biologisch, philosophisch, juristisch und theologisch darüber sagen, sind Meinungen die man nicht begründen, sondern zu denen man sich nur bekennen kann. Nach §218 ist der Schwangerschaftsabbruch in Deutschland rechtswidrig. Zulässigkeit der Abtreibung unmittelbar induzierte Nachfrage durch Schwangere. Die Schweigepflicht der beratenden Personen gilt auch gegenüber den Eltern oder deren gesetzlichen Vertretung. Außerdem gilt ein Schwangerschaftsabbruch als rechtmäßig, wenn die seelische und körperliche Gesundheit der Mutter oder des Kindes (Erbschädigung) in Gefahr ist. Bei der Abtreibung handelt es sich um ein Menschheitsproblem, d.h. um ein in allen Gesellschaften, Kulturen und Epochen nachweisbares Phänomen. - Hohes Honorar auf die Verkäufe Mittelalter Fötus ausgegangen welcher nicht durch ein Sexualverbrechen entstanden ist. [14] Vgl. Bei der Berechnung der Zwölf – Wochen – Frist geht man im allgemeinen davon aus, dass die Empfängnis zwei Wochen nach dem Beginn der letzten Regelblutung eingetreten ist. Datum des Zugriffs: 26.03.08. [1] Vgl. Zwei katholische Kliniken in Köln weisen ein Vergewaltigungsopfer ab. Im Referat muss zb die Ethik thematisiert werden oder alternativen sowie Ansicht der Kirchen. Juristische Aspekte in Deutschland nach 2.3. Neben Faktenwissen sollen die Schüler emotional für das Thema Abtreibung sensibilisiert werden. Für die Kosten muss die Schwangere außer in besonderen Fällen selbst aufkommen. Die Beweggründe für eine Abtreibung sind von Frau zu Frau unterschiedlich. Einige der medizinischen Einrichtungen nehmen einen ambulanten, instrumentellen Schwangerschaftsabbruch nur bis zu einer Frist von zehn oder zwölf Wochen nach dem Beginn der letzten Regelblutung (acht oder zehn Wochen nach der Empfängnis) vor. Auf Arbeitsblatt 7 "Abtreibung" ist eine fiktive Situation vorgegeben: Sandras Cousine Astrid ist ungewollt schwanger geworden und möchte abtreiben. – Aus diesem Blickwinkel ist die PND Folge einer Die Entscheidung darüber, ob man die Schwangerschaft abbrechen lassen will, liegt bei einem selbst. - Leben der Frau ist in Gefahr Abtreibung: Wie weit geht Barmherzigkeit? In dieser Seminararbeit werde ich nicht bzw. Viele Frauen haben aber noch Blutungen, obwohl Sie bereits schwanger sind. oder Ethik, als auch für Biologie. Gast abtreibung. Als Utilitarist glaubt Singer nicht an die Existenz von (Menschen/Lebens-)Rechte an sich, die immer zu beachten wären. - Vergewaltigung[16] Strafbar wird diese Tat, wenn die Frau einen Schwangerschaftsabbruch selbst bei sich vornimmt oder von einer unbefugten Person vornehmen lässt. So befasste sich die Peinliche Gerichtsordnung des Karl V. aus dem Jahre 1532 mit der Bestrafung von Abtreibungsdelikten. - Danke für eure Aufmerksamkeit! R. Brockhaus, Abtreibung, in: Der große Brockhaus, Bd. Zudem soll im Rahmen der Menschenrechtserziehung der entstehende Konflikt zwischen dem (Kirche) Liebe Die Fragen blieben immer noch die selben, denn kein Gesetz und keine Fristenregelung kann die alten Fragen beantworten, wann menschliches Leben beginnt, ob und wodurch es seinen Wert und einen Sinn bekommt, ob es unantastbar und schützenswert, oder nach anderen Kriterien zu betrachten ist und wer für all dies die Normen festlegt. Juristische Aspekte in anderen Ländern 3. Hier könnt ihr eure Hausaufgaben online stellen. Reclam, Stuttgart 2002. Inzest) Welche Fristen müssen beachtet werden? - Seit der Empfängnis dürfen nicht mehr als zwölf Wochen vergangen sein Abtreibung Ethik Referat Abtreibung. Zahlreiche Ausbildungs- oder Studienplätze. [21] Vgl. 0641-9797035. info@ethikinstitut.de In seiner Position zu Abtreibungen geht Singer aber noch einen umstrittenen Schritt weiter: Singer fragt, ob nicht auch Säuglinge mit schweren Krankheiten und o… 2.2 Die Beweggründe für eine Abtreibung "Wenn Ärzte feststellen, dass das Kind behindert zur Welt kommen sollte, dann finde ich Abtreibung okay." Die Krankenkasse darf lediglich verlangen, dass die Frauen ihre persönlichen Einkommens – und Vermögensverhältnisse glaubhaft machen oder wenn man die Kostenübernahme als Bezieherin von Sozialleistungen beantragt - den Bezug der entsprechenden Leistung nachweist. in der Enzyklika "Evangelium Vitae" (der Name sagt eigtl. Die Kostenübernahme – Bescheinigung benötigt man für die Ärztin oder den Arzt, der/die den Abbruch vornehmen soll. Abtreibung in den frühen Hochkulturen Wenn Ethik auf Abtreibung angewendet werden sollte, dann spielt Sexualität sicherlich eine Rolle, wenn sie zugunsten von Abtreibung spricht. Heikel ist die Entscheidung beispielsweise bei Trisomie 21, da die Kinder grundsätzlich lebensfähig sind. 3.3 Andere ethische Positionen ), Das Alter ist hierbei im Trend gesunken. Darüber hinaus glaube ich auch, dass religiöse Argumente nicht unwichtig sind, da Religion und Ethik ja nahe beieinander liegen (gerade was den Wert eines Lebens betrifft). In welchen Einrichtungen ist ein Schwangerschaftsabbruch möglich? Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch mit Mifegyne darf in Deutschland nur bis zum Ende der siebten Schwangerschaftswoche nach Beginn der letzten Regel (fünfte Woche nach Empfängnis) durchgeführt werden, da die Wirksamkeit von Mifegyne mit zunehmender Schwangerschaftsdauer abnimmt. Um einen Abbruch straffrei durchführen zu können, dürfen seit der Empfängnis nicht mehr als 12 Wochen vergangen sein. Datum des Zugriffs: 28.03.08. Wenn das persönlich verfügbare Einkommen der Schwangeren unterhalb bestimmter Grenzen liegt oder wenn sie bestimmte Sozialleistungen beziehen, haben die Schwangeren nach dem „Gesetz zur Hilfe für Frauen bei Schwangerschaftsabbrüchen in besonderen Fällen“ einen Anspruch auch auf die Leistungen, die den eigentlichen Schwangerschaftsabbruch betreffen. unter Pro Familia, Arbeiterwohlfahrt, Diakonisches Werk oder unter Beratungsstellen oder Schwangerenberatung. Diese Beschreibung trifft auf die be Josh McDowell, Bob Hostetler, Handbuch Jugendseelsorge, Bielefeld ²2004, 373. Sie berät sich mit ihrer Mutter, ihrer Cousine Sandra und ihrem besten Freund. Schwangerschaftsabbruch Ansicht der Kirchen Ansicht der evangelischen Kirche keine Ablehnungn, jedoch auch keine Unterstützung widerspricht der Schöpfungstheologie -> Embryo ist Teil des Schöpfungsplanes Gottes keine Lösung, da es sich gegen das Leben eines Menschen richtet -> 2.4.3 Die sozialen Folgen, 3 Die unterschiedlichen Positionen Das Durchschnittsalter in der in BRD lag im Jahr 1998 bei 16,9 %. - Karriere (Schulabschluss, Ausbildung, Studium, Beruf) Ethik der Abtreibung: Ein Uberblick 375 und die Antwort auf sie klar, namlich eindeutig in den Kompetenzbe reich von Arzten und Biologen zu fallen. Somit ist die psychische Einheit zwischen Mutter und Kind wichtig und müsste bei einer Schwangerschaft gegeben sein. [3] Vgl. Jetzt die passende Ausbildung finden und direkt bewerben. Verfügbar über: http://archives.arte-tv.com/societe/sexualite/dtext/statistikde.html. Die Regelung die es zurzeit in der BRD gibt finde ich persönlich zufrieden stellend. "Mein Bauch gehört mir und ich alleine bestimme darüber!" [20] Ein Beispiel dazu: Ungewollte Kinder sind unglückliche Kinder und die Hälfte der Kinder im Heim ist später kriminell. I, Wuppertal ²1998, 14-16. Helmut Burkhardt, Uwe Swarat (Hg.) Wenn die Frauen in keiner gesetzlichen Krankenkasse sind, können Sie den Antrag auf Kostenübernahme bei jeder zuständigen gesetzlichen Krankenkasse stellen. 1 Einleitung und Eingrenzung der Thematik 2 Allgemeine Informationen zur Abtreibung 2.1 Definition und Rechtslage in Deutschland 2.2 Die Beweggründe für eine Abtreibung 2.3 Methoden 2.4 Folgen einer Abtreibung 2.4.1 Die physischen Folgen für die Patientin 2.4.2 Die psychischen Folgen 2.4.3 Die sozialen Folgen 3 Die unterschiedlichen Positionen 3.1 Wann beginnt das menschliche Leben? Frauen, die über 16 Jahre alt sind, wird dies in der Regel bejaht. 3.3.3 Biblische Position. ,,Menschliches Leben" kann so verstanden werden, daf damit gesagt wird: ,,etwas, das lebendig ist und der Spezies homo sapiens angehort". Peter ist für Abtreibung, da es überhaupt nicht in ihre Lebensplanung passe, sie doch studieren wolle, er sich noch nciht bereit fühle für Kinder und es außerdem egal ob sie studiert oder nicht finanziell eng würde und er wohl seinem Sportwagen lebewohl sagen müsste. In jeder Phase seiner Entwicklung, von der Befruchtung an. Obwohl es keine schriftlichen Überlieferungen gibt, geht man davon aus dass bereits die „Steinzeitmenschen“ ein (wahrscheinlich) instinktives Wissen über die abtreibende Wirkung bestimmter Drogen hatten. Die Abtreibung Eine Abtreibung darf nur von einem Arzt durchgeführt werden, der Arzt ist aber nur verpflichtet, eine Abtreibung vorzunehmen, wenn eine Gefahr für Leben oder Gesundheit der Frau besteht es gibt 3 Regelungen für den Schwangerschaftsabbruch, die möglich und nicht rechtswidrig sind: Die Kirche verlor an Kraft, die Einheit von Glaube und Wissen wurde hinterfragt. Welche Beweggründe bringen Frauen dazu überhaupt abzutreiben? Eine noch nicht volljährige Schwangere kann ohne vorherige Einwilligung ihrer Eltern oder der gesetzlichen Vertretung die Schwangerschaft feststellen lassen, die Beratung über die Hilfen in Anspruch nehmen oder eine Indikation zum Schwangerschaftsabbruch erhalten. Doch was ist Abtreibung eigentlich? Reclam, Stuttgart 1994. ich finde es nicht vertretbar so eine hausarbeit wie die deine in schulen als referat halten zu können heschweige denn woanders. Dort werden der genaue Ablauf, die Narkose, die Risiken und alles, was darüber hinaus zu beachten ist, besprochen. Er wird nicht Mensch, sondern ist Mensch. Die Entscheidung, sich für oder gegen den Schwangerschaftsabbruch zu entscheiden sollte allein der Schwangeren zustehen, da sie in letzter Instanz die psychischen, physischen und finanziellen Folgen tragen muss. Arno Backhaus Was gegen Abtreibungen spricht, lässt sich in wenigen Sätzen zusammenfassen, weil ein Mensch nicht erst durch seine Geburt zum Menschen wird. Nach Abschluss der Beratung muss die Beratungsstelle der Mutter eine Bescheinigung darüber ausstellen, dass eine Beratung stattgefunden hat. Diese Gründe liegen vor, wenn durch die Fortsetzung der Schwangerschaft die Gesundheit der Mutter ernsthaft gefährdet Auch gegenüber den Eltern unterliegt der Arzt der Schweigepflicht. [11] Vgl. Laut Gesetz muss die Beratung mindestens drei Tage vor dem Abbruch stattgefunden haben. Institut für Ethik und Werte Rathenaustr.